Früher Morgen – rund um den Sonnenaufgang
Das Licht ist in den frühen Morgenstunden besonders weich, golden und sanft. Die Stimmung wirkt ruhig, friedlich und zart. Ein großer Vorteil: Es entstehen keine harten Schatten, das Licht ist sehr schmeichelhaft, und es sind oft kaum Menschen unterwegs – ideal also für Shootings im Park oder in der Stadt. Gerade im Sommer ist es zudem angenehm kühl. Diese Uhrzeit eignet sich besonders für alle, die es ruhig mögen oder ein sehr natürliches, frisches Licht schätzen.
Mittagszeit und Nachmittag
Zur Mittagszeit ist das Licht am grellsten und fällt senkrecht von oben. Das sorgt für starke Kontraste und harte Schatten – zum Beispiel unter den Augen oder der Nase. Die Bilder wirken klar, aber oft auch unruhiger. Häufiges Blinzeln durch das grelle Licht ist ebenfalls eine Herausforderung. Shootings zur Mittagszeit empfehle ich nur bei bewölktem Himmel oder an Orten mit ausreichend Schatten, wie Wäldern oder Innenräumen.
Später Nachmittag und Abend – kurz vor Sonnenuntergang
Das Licht kurz vor Sonnenuntergang ist warm, goldfarben und besonders stimmungsvoll. Die Bilder wirken lebendig, emotional und sehr natürlich. Diese Zeit – auch bekannt als „Goldene Stunde“ – ist bei vielen Fotografen und Familien besonders beliebt, da sie weiches Licht ohne harte Schatten bietet. Für entspannte, gefühlvolle Aufnahmen ist das die ideale Zeit und die Uhrzeit, die ich am meisten empfehle!
Blaue Stunde – kurz nach Sonnenuntergang
Nach Sonnenuntergang wird das Licht kühler und bläulicher, die Atmosphäre ruhig und fast filmisch. Diese Phase nennt man „Blaue Stunde“. Sie eignet sich für stimmungsvolle, kreative Bilder, allerdings ist sie zeitlich sehr begrenzt, da es schnell dunkel wird.
Für die meisten Familienshootings empfehle ich Termine am Morgen oder Abend. Zu diesen Zeiten entsteht das weichste und angenehmste Licht – perfekt für natürliche, stimmungsvolle Erinnerungen. Wer sich unsicher ist, welche Tageszeit am besten passt, darf sich gern bei mir melden – ich berate euch gerne individuell.
Back to Top